150 Jahre Feuerwehr Barmstedt

Am 11. April 1875 wurde unsere Freiwillige Feuerwehr gegründet – seitdem stehen Generationen von Feuerwehrleuten ehrenamtlich Tag und Nacht bereit, um für Sicherheit und Hilfe in unserer Stadt zu sorgen. In diesem besonderen Jubiläumsjahr feiern wir 150 Jahre Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und Engagement. Auf dieser Seite findet ihr einen Überblick über alle Veranstaltungen rund um das Jubiläum sowie einen Rückblick auf die bewegte Geschichte unserer Wehr – festgehalten in einer Bildserie.
Einsatzübung auf dem Marktplatz

Am 11. April 2025 – genau 150 Jahre nach unserer Gründung – zeigten wir bei einer großen Einsatzübung auf dem Marktplatz unser Können. Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern retteten wir Personen aus einem verunfallten Fahrzeug und aus dem Rathaus per Drehleiter. Insgesamt waren 55 Einsatzkräfte mit zehn Fahrzeugen im Einsatz – unterstützt von unserer Jugendfeuerwehr und einer Drohne zur Lageerkundung.
Tag der offenen Tür

Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums öffnen wir am Freitag, den 2. August, von 12 bis 16 Uhr die Türen unserer Feuerwache für alle Interessierten.
Kommt vorbei, werft einen Blick hinter die Kulissen und lernt unsere Fahrzeuge, Ausrüstung und die Arbeit der Feuerwehr Barmstedt hautnah kennen.
Ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein, spannende Vorführungen und Mitmachaktionen runden den Tag ab. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Jubiläums Party

Was wäre ein 150. Geburtstag ohne eine ordentliche Feier?
Deshalb laden wir euch herzlich ein zu unserer Jubiläumsparty am Samstag, den 13. September, ab 19:30 Uhr im Freibad Barmstedt!
Freut euch auf einen unvergesslichen Abend mit DJ Stefan Münster, guter Stimmung und leckeren Burgern und Würstchen aus der Region.
🎟 Eintritt: 10 €
📞 Tickets erhaltet ihr unter der Woche telefonisch unter 04123-4610
Nur solange der Vorrat reicht!
Wichtig: Einlass ab 18 Jahren.
Kommt vorbei und feiert mit uns 150 Jahre Feuerwehr Barmstedt – wir freuen uns auf euch!
Geschichten aus 150 Jahren
150 Jahre Einsatz für die Sicherheit unserer Stadt – das bedeutet auch 150 Jahre voller Ereignisse, Erlebnisse und Erinnerungen.
In dieser Bilderserie werfen wir einen Blick zurück auf besondere Momente, prägende Einsätze und den Wandel unserer Wehr im Laufe der Zeit.
Jeden Freitag um 15:00 Uhr kommt ein neues Bild hinzu.

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Bereits vor 20 Jahren diente der Barmstedter Marktplatz als Übungsort.

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Barmstedt im Jahr 1965. Ein LF 8 mit einer Leistung von 64 PS.
(Bild: Kurt P. Wittrahm)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Blitzeinschlag in die Barmstedter Kichturmspitze. Dies war die angenommene Lage bei einer Alarmübung im Jahr 1964.
(Bild: BZ-Fotos)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Damals prägten sie noch das Stadtbild - die gelben Telefonzellen. In der Bahnhofstraße wurden diese im Jahr 1997 durch einen Brand zerstört.
(Bild: hjp)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Hauptübung auf dem Gelände der Blechwarenfabrik Züchner im Jahr 1963.
(Bild: Kurt P. Wittrahm)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Bei einem Feuer auf dem Gelände der Esso-Tankstelle entstand im Jahr 1981 ein Millionenschaden.
(Bild: bm)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Die damals von den Stadtwerken Lübeck gebraucht beschaffte DL18 auf einem Opel Blitz Fahrgestell mit einem Magirus Aufbau.
Interessant - Das Fahrzeug war ursprünglich gar nicht rot, sondern grün und hatte in Lübeck Stomleitungen für die Straßenbeleuchtung und der Straßenbahn in Stand gesetzt.
(Bild: sb)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Das Löschfahrzeug LF 16/12 wurde im Jahr 2003 angeschafft und ist heute immer noch aktiv im Einsatz.
Ein Jahr später konnten sich interessierte das Fahrzeug auf dem Frühjahrsmarkt anschauen und im Rahmen eines simulierten Verkehrsunfalls aktiv im Einsatz erleben.
(Bild: Springer)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Überörtliche Löschhilfe in Elmshorn. Am 12. Mai 1997 brannte nach Brandstiftung der damals noch an der Westerstraße ansässige Baumarkt „Max Bahr“ vollständig ab. 160 Einsatzkräfte waren damals über Stunden im Einsatz.
(Bild: Burkhard Vö.)

🔴150 JAHRE FEUERWEHR BARMSTEDT🔴
Ein Missglücktes Ausweichmanöver eines 40 Tonnen LKW führte die Einsatzkräfte im Jahr 2000 in das Neubaugebiet Nappenhorn.
(Bild: ja)